Akademie für Ausbildung in Lebensberatung und Coaching

Renate Hall

   Roman: Renate Hall - Spät - und doch  Autorenlesung auf der Leipziger Buchmesse 2008  Renate Hall    Roman "Spät- und Doch"
Autorin: Renate Hall
verfügbar bei Amazone

D: ISBN 978-3-86548-915-9
UK: ISBN 978-1-84698-096-1

Skype - Service

 

Mit skype ist zwar nicht alles, aber vieles möglich.

 

Wenn die Distanz zur Anreise nach Wien zu weit ist, bieten wir folgende Möglichkeiten mit Skype an:

 

Für einen Skype-Termin melden Sie sich bitte unter Kontakt an.

Unsere Skype-Adresse Skype:   wilak.office           ( zum Download von Skype von Microsoft )

Fotoprotokolle  Foto-Protokolle des Ausbildungsinstitutes ASO & WiLAk


Detaillierte Inhalte der Fotoprotokolle stehen registrierten Benutzern zur Verfügung. Hier geht es weiter zur Anmeldung/Login *1)

Fotokoll 1 ASO & WiLAk GmbH
1
Fotokoll 2 ASO & WiLAk GmbH
2
Fotokoll 3 ASO & WiLAk GmbH
3
Fotokoll 4 ASO & WiLAk GmbH
4
Fotokoll 5 ASO & WiLAk GmbH
5
Fotokoll 6 ASO & WiLAk GmbH
6
Fotokoll 7 ASO & WiLAk GmbH
7
Fotokoll 8 ASO & WiLAk GmbH
8
Fotokoll 9 ASO & WiLAk GmbH
9
Fotokoll 10 ASO & WiLAk GmbH
10
                   
                   
                   

 

*1) bis auf weiteres sind unsere Foto-Protokolle in unserem Forum abgelegt.

Zeichenerklärung

 

 { http://www.domain.com abgerufen am: 26. Feb. 2014 14:37 }    = Literaturnachweis, abgerufen am Datum/Uhrzeit (CET) - Zeit Wien 
 http://www.domain.com    = ein weiterführender Link zu einer externen Internet-Seite
    = hier geht es zu weiterführenden Informationen bei WiLAk
   
   

Login - Anmeldung    Login - Anmeldung bei WiLAk

Zum besonderen Schutz des internen Forums der ASO & WiLAk GmbH ist jede/r BenutzerIn dafür verantwortlich, seine/ihre Zugangskennung und sein/ihr Passwort geheim zu halten und sorgfältig zu verwahren und haftet für jeden Missbrauch, der aufgrund eines sorglosen Umganges entsteht. Sollte der/die BenutzerIn die Zugangsdaten vergessen oder ihm/ihr bekannt werden, dass sich Dritte Zugang zu diesen Daten verschafft haben, so hat er/sie umgehend die ASO & WiLAk GmbH darüber zu informieren und persönlich neue Zugangsdaten bei der ASO & WiLAk GmbH anzufordern. Andernfalls hat der/die BenutzerIn die ASO & WiLAk GmbH für alle daraus entstehenden Schäden schuld- und klaglos zu halten. { Dies ist ein Auszug aus den AGBs }

• weiter zum Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Voraussetzung: eine Kursanmeldung)
• weiter zum Login oder Logout
• weiter zum ändern des Profiles oder Passwort
• weiter zu den detaillierten
         Seminar-Terminen, Seminar-Liste, Modul-Liste, Download, Literaturlisten, Skripten, Kursunterlagen, Fotoprotokolle, oder beispielhaften Prüfungsfragen.
• weiter zur art-gallery, zu den Sprüchen oder zu Humor

Mit der Anmeldung/Login akzepieren Sie die oben angeführten Bestimmungen der AGBs !

Forum 

Das NEUE - Forum ist jetzt hier im Downloadbereich. Die neuen Zugangsdaten werden Ihnen/Dir rechtzeitig zugeschickt.

Der in den Kurskosten inkludierte Zugang zum internen TeilnehmerInnen-Forum der WiLAk gestattet den Download von Seminar-Terminen, Seminar-Liste, Modul-Liste, Download, Literaturlisten, Skripten, Kursunterlagen, Fotoprotokolle, oder beispielhaften Prüfungsfragen.

Zum besonderen Schutz des internen Forums der WiLAk ist jede/r BenutzerIn dafür verantwortlich, seine/ihre Zugangskennung und sein/ihr Passwort geheim zu halten und sorgfältig zu verwahren und haftet für jeden Missbrauch, der aufgrund eines sorglosen Umganges entsteht. Sollte der/die BenutzerIn die Zugangsdaten vergessen oder ihm/ihr bekannt werden, dass sich Dritte Zugang zu diesen Daten verschafft haben, so hat er/sie umgehend die WiLAk darüber zu informieren und persönlich neue Zugangsdaten anzufordern. Andernfalls hat der/die BenutzerIn die WiLAk für alle daraus entstehenden Schäden schuld- und klaglos zu halten.


oder weiter zur Datenschutzerklärung lt. DSGVo.

zur Anmeldung oder zum  Login des Forums

FAQ

Frequently Asked Questions            aktualisiert: 19.9.2024

Liebe InteressentInnen, 


im Anschluss haben wir für Sie Fragen und Antworten (FAQ - Frequently Asked Questions) zusammengestellt, die in Verbindung mit unseren Angeboten häufig gestellt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns diese gern mitteilen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit wir Ihre Frage(n) beantworten und unser Informationsangebot erweitern können.




Was ist Lebens- und Sozialberatung?
Die Bezeichnung von Lebens- und Sozialberatung umfasst folgende Bereiche: „Psychosoziale Beratung“, „Ernährungsberatung“ und „Sportwissenschaftliche Beratung“. Die „Psychosoziale Beratung“ ist die professionelle Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Sie trägt dazu bei, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und eine Lösung zu finden. Sie unterstützt und berät Einzelne, Paare, Familien, Teams und Gruppen beim Erarbeiten von Lösungen.

Was bewirkt psychosoziale Beratung?
Psychosoziale Beratung unterstützt und begleitet die Klienten beim Umsetzen ihrer persönlichen Ziele. Sie ist auch ein wichtiger Aspekt für die Gesundheitsvorsorge und wirkt in alle Bereiche des Lebens.

Was ist der Unterschied zwischen Lebensberatung und psychosozialer Beratung?
Die „Lebens- und Sozialberatung“ ist ein Überbegriff und umfasst folgende Berufsfelder:
• Psychosoziale Beratung
• Ernährungsberatung
• Sportwissenschaftliche Beratung

Was ist der Unterschied zwischen psychosozialer Beratung und Coaching?
Die psychosoziale Beratung richtet sich generell in Richtung sozialer Lebensbereiche und ist
• eine personenorientierte Förderung von Menschen
• in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Rolle mit
• Einfluss auf ihren jeweiligen, konkreten Körper-, Beziehungs-, Arbeitskontext
• in der Prozessbegleitung sowie in der ziel- und handlungsorientierten Anleitung von Einzelpersonen und Gruppen.

Coaching ist ein interaktiver Beratungs- und Begleitungsprozess im beruflichen Kontext, der zeitlich begrenzt und thematisch (zielorientiert) definiert ist. Die individuelle Beratung von einzelnen Personen, Gruppen oder Teams richtet sich auf fachlich-sachliche und/oder psychologisch-soziodynamische Fragen bzw. Problemstellungen, die sich auf die Arbeitswelt beziehen.
Coaching konzentriert sich ausschließlich auf berufsbezogene Themen, die Zielgruppe kommt vorwiegend aus dem Führungs- und Managementbereich.

Was ist der Unterschied zwischen psychosozialer Beratung und Psychotherapie?
Psychotherapie ist in Österreich eine Krankenbehandlung. Die drei Bereiche der Lebensberatung arbeiten an der Gesundheitsförderung, der Gesundheitserhaltung und begleiten bei der Lösung von individuellen Problemen. D.h. im Bereich der Lebensberatung geht es um Handlungsorientierung, Ressourcen- und Lösungsorientierung.

Wie lange dauert die Ausbildung zur/m psychosoziale BeraterIn?
Die gesetzlich geregelt Dauer beträgt 6 Semester.

Was ist ein Curriculum?
Ein  Curriculum ist ein Studienplan, in dem  Inhalte und zeitlicher Umfang, Ausbildungsdauer, etc. geregelt sind. Die Ausbildung zum/r psychosozialen BeraterIn war bisher in der Lebens- und Sozialberater –Verordnung 2003 und 2006 geregelt (gem. BGBl. II Nr. 140/2003BGBl. II und BGBl. II Nr. 112/2006, vom 14. März 2006).
Jetzt gilt die Lebens- und Beratungs-Verordnung NEU, BGBl. II Nr. 116/2022, gültig ab 21.09.2022

 

Anmeldung      weiter zur Online-Anmeldung bei LSB Ausbildungsinstitut www.WiLAk.at

 

Sollte es keine Fragen mehr geben, hier geht es weiter zur Online-Anmeldung

Sollte es doch noch Fragen geben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder verwenden Sie eine Anfrage.

 

zum Login / zur Anmeldung für das interne Forum geht es hier weiter, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Voraussetzung: eine Kursanmeldung)

 

Anfrage

Ausbildungsentscheidungen bedürfen Information und Überblick. Die positive Beantwortung der Frage „Werden meine Erwartungen in Ausbildung und Praxisumsetzung erfüllt“ ist Grundlage für ein gutes Gefühl, die richtige Entscheidung für sich selbst zu treffen.

Wir sind bestrebt, Ihre Fragen zu beantworten. Dazu laden wir Sie als InteressentIn auch zu einem persönlichen Kennenlern- und Aufnahmegespräch ein.

Anfragen sind jederzeit möglich.
Dazu gibt es die folgenden Möglichkeiten:

Download - Terminübersicht


Lehrgänge

weiter zum Download-Bereich

Download - Terminübersicht


Diplomandenabende

weiter zum Download-Bereich

Download - Folder


Supervision-Fortbildung

weiter zum Download-Bereich

Download - Folder


 APP-Icon_ASOuWiLAk_Upgrade  Mediation

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Mediation finden Sie unter:

BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH
Jahrgang 2003 Ausgegeben am 6. Juni 2003 Teil I
29. Bundesgesetz: Zivilrechts-Mediations-Gesetz – ZivMediatG sowie Änderungen des Ehegesetzes,
der Zivilprozessordnung, der Strafprozessordnung, des Gerichtsgebührengesetzes
und des Kindschaftsrechts-Änderungsgesetzes 2001
(NR: GP XXII RV 24 AB 47 S. 12. BR: AB 6780 S. 696.)

{ https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/2003_29_1/2003_29_1.pdf abgerufen am: 27. Feb. 2014 11:37 }

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Zivilrechts-Mediations-Gesetz, in der aktuellen Fassung unter:
{ https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20002753 abgerufen am: 27. Feb. 2014 11:45 }

 

weiter zum Download-Bereich

Download - Folder


Train the Trainer

+ das Diplom entspricht den Richtlinien für Trainerausbildung des AMS Österreich.
+
für die Gewerbeberechtigung „freies Gewerbe“

 

weiter zum Download-Bereich

 

Download - Folder


Systembrett und Bodenankerarbeit

weiter zum Download-Bereich

Download - Folder


Download für Paar- und Familienberatung

weiter zum Download-Bereich

Download - Terminübersicht


Gruppensupervision

weiter zum Download-Bereich

 

Download - Folder


Burnout Prävention

weiter zum Download-Bereich

Download


 APP-Icon_WiLAk_LSB  Lebens- und Sozialberatung / Psychosoziale Beratung

 

Die Wilak hat von 2003 bis 2023 kontinuierlich Diplomlehrgänge gestaltet und zahlreiche TeilnehmerInnen ausgebildet. Wesentlich war die Schwerpunktsetzung auf

* Paar- und Familie, Beziehung und Gesundheit

* Wirtschaft und Gesundheit

 

2023 wurden alle Diplomlehrgänge erfolgreich abgeschlossen.

 

Mit Geltung der neuen Regelungen für LSB-Ausbildungen (Lebens- und Beratungs-Verordnung NEU, BGBl. II Nr. 116/2022, gültig ab 21.09.2022) wird ab 2024 kein weiterer Lehrgang mehr angeboten.

 


 

 

wer ist online ?


zum Login - Anmeldung geht es hier weiter

 

art - gallery


RSS-feeds der WiLAk Kunst - Galerie

Die Kunst - Galerie steht zur Zeit nur registrierten Benutzer zur Verfügung

zum Login - Anmeldung geht es hier weiter

zum Download-Bereich oder zu Kontakt oder zu Anfrage oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

art - gallery - history


RSS-feeds der WiLAk Kunst - Galerie - Geschichte

Die Kunst - Galerie steht zur Zeit nur registrierten Benutzer zur Verfügung

zum Login - Anmeldung geht es hier weiter

zum Download-Bereich oder zu Kontakt oder zu Anfrage oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7 * nur noch bis zum 31.7.2019

Vermietung * unsere Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7

 

 Vermietung
Schulungsraum - Schulungsräume
Seminarraum - Seminarräume
Workshopraum - Workshopräume
Kursraum - Kursräume
Konverrenzraum - Konverenzräume
Garage
Miete
1070 Wien
Neubau / Schottenfeld

 

 

Seminar-Räume-Katalog mit AGB
(gültig für Österreich)

Download des Folders: öffnet den PDF-Folder „Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7“ öffnet den PDF-Folder „Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7“

 

 

 

 

Anfrage

Helle Seminarräume im gepflegten Jugendstil-Haus im zentralen Wiener Schottenfeld

Unser Akademie- und Coaching-Center befindet sich in der Schottenfeldgasse im 7. Bezirk. Die zentrale Lage bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (U6, U3, 48A, Linie 5) und eine reichhaltige Infrastruktur in unmittelbarer Umgebung.

Unsere hellen Räume befinden sich in einem gepflegten Altbau mit Parkettböden. Sie bieten durch die 4,5m Raumhöhe auch an heißen Sommertagen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die Räume sind neutral ausgestattet und flexibel gestaltbar.

Räumgrößen: 25, 25, 30 und 35m2

Ausstattung: gepolsterte Sessel, Tische, Flipchart, Pinnwand, WLAN, Beamer, Küche, 2 WC’s, Garderobe

Hinweis: im gesamten Haus sowie in unseren Räumlichkeiten gilt das Rauchverbot, Straßenschuhe sind erlaubt.

Kosten für die Raumnutzung (Training, Team- und Gruppenarbeit):

Preise pro TagMo-So 8-18Mo-Do 18-22m2Personen max.
Seminarraum 1 €125,- € 60,- 25 12
Seminarraum 2 + 3
(Doppelzimmer mit Verbindungstüre)

€ 175,- (bis 15 TN)

€ 195,- (ab 16 TN)

€ 80,- (bis 15 TN)

€ 100,- (ab 16 TN)
65 15 und 18
Seminarraum 4 € 125,- € 60,- 25 10
gesamte Räumlichkeiten € 400,- - 150 40

Kaffee- und Tee: Tagespauschale pro Person € 3,-
Beamer: Tagespauschale pro Stück € 50,-

Sonderarrangement nach Vereinbarung

Kosten für die Raumnutzung als Praxisraum:

Preise pro Monat für einen fix vereinbarten Halb-/TagMo-Do 8-13Mo-Do 14-22Mo-Do 8-22m2Personen max.
Praxisraum 1 € 150,- € 250,- € 350,- 25 4
Praxisraum 4 € 150,- € 250,- € 350,- 25 4

Im Preis inbegriffen: Raumnutzung, Kaffee, Tee und Reinigung

Preisangaben netto zuzüglich 20% MwSt. / Preise gültig ab 01.01.2017.

Vorraum * unsere Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7      Seminarraum 2 * unsere Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7      Seminarraum 1 * unsere Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7      Seminarraum 4 * unsere Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7      unsere Seminar- oder Praxisräume * ASOseminar7

8 test-Nr.: WiLAk5467778944444214  

7 test-Nr.: WiLAk5467778944444213  

3  Seite in Arbeit  diese Seite ist in ARBEIT Seite in Arbeit eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

Download der Bilder mit: <rechte Maustaste/speichern unter...>

Allgemeine Logo-Vorlagen zur Weiterverarbeitung (für Druck und alle sonstige Anwendungen)

Das Vektor-Format kann in der Größe verlustfrei angepasst werden.

KEINESFALLS darf das Logo in irgendeiner Weise abgeändert, verzerrt oder falschfarbig verwendet werden! Bitte nur die Originalvorlagen verwenden.

Die hier dargestellten Bilder unterliegen dem Copyright der ASO & WiLAk GmbH. Die Nutzung dieser Bilder wird nur zum Zwecke der Darstellung von Kooperation mit der ASO, WiLAk oder ASO & WiLAk GmbH oder Werbung im Sinne der ASO & WiLAK GmbH gestattet.
Jede andere Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung der ASO & WiLAk GmbH.

2 APPs der ASO APP-Icon_ASO_COAching APP-Icon_ASO_TtT APP-Icon_ASO_CSO APP-Icon_ASO_OE APP-Icon_WiLAk_LSB APP-Icon_ASOuWiLAk_BO APP-Icon_ASOuWiLAk_Upgrade
APP-Icon_ASOuWiLAk_SV APP-Icon_ASOuWiLAk_GSV APP-Icon_ASOuWiLAk_ESE APP-Icon_ASOuWiLAk_GSE APP-Icon_ASOuWiLAk_FB APP-Icon_ASOuWiLAk_UeA APP-Icon_ASOuWiLAk_AWM
APP-Icon_ASOuWiLAk_Lehrgang APP-Icon_ASOuWiLAk_Seminar APP-Icon_ASOuWiLAk_Modul
 

1 Logo der WiLAk logo der WiLAk der ASO & WiLAk GmbH  

Video-Conferencing * Zoom         Zoom-Converence

 

Diese Beschreibung bezieht sich momentan nur auf den Gebrauch am PC. Für Android oder iOS ist das ähnlich oder Beschreibung wird noch folgen.

Per eMail wird eine Zoom - EinladungsURL verschickt, die etwa so aussehen wird: https://zoom.us/j/1234567890

Diese URL dann bitte angeklicken, oder wenn das nicht funktioniert in den Browser übertragen und dort ausführen.

Dann erscheint plötzlich ein Pop-Up - Fenster wie folgt, dass man aber vorerst ignorieren könnte;

ASO & WiLAk VideoConferencing * Zoom

dann folgt im Browser dieses Bild und bitte warten, bis blaues Auswahlfeld < Meeting offnen > erscheint;

ASO & WiLAk VideoConferencing * Zoom

jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Wenn Du/Sie bereits Zoom am PC oder Tablet installiert hast/haben, dann bitte auf dieses blaues Auswahlfeld < Meeting offnen > drücken.
2. Wenn Du/Sie Zoom noch nicht installiert hast/haben und Du/Sie dies aber nachholen möchtest/möchten, dann bitte auf < Jetzt herunterladen> drücken.
3. Wenn Du/Sie Zoom nicht installieren möchten und Zoom nur in Deinem/Ihren Browser öffnen möchten, dann bitte auf < Mit Ihrem Browser anmelden> drücken.
… und dann die weiteren Anweisungen folgen.

 

  • hier weiter, wenn Punkt 1 gewählt wurde:

... dann sollte sich Zoom mit der aktuellen Seminar-Einladung melden.

... und jetzt bitte weiter zu weiteren Informationen (... zur Zeit in Arbeit  Seite in Arbeit)

 

  • hier weiter, wenn Punkt 2 gewählt wurde:

Haben Sie Zoom-Client installiert? Jetzt herunterladen

ASO & WiLAk VideoConferencing * Zoom

< Datei Speichern >

dann die Zoom_hgxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.exe ausführen und den Anweisung der Microsoft-Installation folgen.

< Beitreten >

... dann sollte sich Zoom mit der aktuellen Seminar-Einladung melden.

... und jetzt bitte weiter zu weiteren Informationen (... zur Zeit in Arbeit  Seite in Arbeit)

  • hier weiter, wenn Punkt 3 gewählt wurde:

Haben Sie Probleme mit Zoom Client? Mit Ihrem Browser anmelden

ASO & WiLAk VideoConferencing * Zoom

den Namen eingeben und

< Beitreten >

ASO & WiLAk VideoConferencing * Zoom

dann den Nutzungsbedingungen bei zoom.us zustimmen:
     ... mit der Anmeldung akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen

< ich stimme zu >

ASO & WiLAk VideoConferencing * Zoom

... jetzt bitte warten, bis der ModeratorIn oder KursleiterIn vom Warteraum zum Seminar hereinholt.

... und jetzt bitte weiter zu weiteren Informationen (... zur Zeit in Arbeit  Seite in Arbeit)

 

... zur Zeit in Arbeit  Seite in Arbeit

weitere Informationen:

wenn im Zoom-Seminarraum, ..

  • Bitte wenn aufgefordert < Per Video beitreten > und < Per Audio beitreten >
  • Bitte vergewissern, dass links unten das Mikrofon nicht auf stumm geschalten ist.
  • Einstellungen zum Mikrofon, Video oder Headset können dort mit drücken auf    ^    eingestellt werden.
  • Bei Problemen die sich nicht über Zoom lösen lassen, bitte per Telefon anrufen.
  • ...

 

Zoom installieren am PC unter dem Betriebs-System MicroSoft:

download Zoom-Client:    https://zoom.us/download#client_4meeting

 

Wir wünschen viel Erfolg.


V1.9

Video-Conferencing * Skype

 

... weiter zum Skype-Service bei WiLAk

 

 

... zur Zeit in Arbeit  Seite in Arbeit

 

Wir wünschen viel Erfolg.


V1.0

Video-Conferencing

weiter zu ...

Zoom-Converence       bei WiLAk

 

Skype            Skype bei WiLAk