Fortbildung-Weiterbildung
folgende Seminare / Workshops zur Fortbildung-Weiterbildung werden zur Zeit bei WiLAk.at und strommer.eu angeboten:
⇒ Fortbildungslehrgang „Supervision“ auf Basis systemischer Arbeit * Ziel von Supervision ist es, im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe berufliche Situationen zu reflektieren und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu befähigen, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen, Konflikte zu lösen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern. |
|
⇒ Seminar „Bedürfnisse erkennen mit dem Modell der Schemata in der Beratung“ * In der Beratung ist die Kompetenz, Hypothesen zu unerfüllten Bedürfnissen entwickeln zu können, hilfreich. Worum geht es? Und wie verhält sich der Klient? Was könnte unterstützen? Dazu werden in diesem Seminar Kenntnisse von Schemata und Bewältigungsverhalten erarbeitet. |
|
⇒ Seminar „Voice Dialog“ * Voice Dialog ist ein Arbeitsansatz, in dem die Arbeit mit inneren Anteilen, der Wirksamkeit ihrer Energie und Systemaufstellung zusammengeführt und wirksam Entwicklungserfahrung im Einzelsetting begleitet werden kann. |
|
⇒ Seminar „Systembrett- und Bodenankerarbeit“ in der Einzelberatung/Coaching * Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung systemischer und struktureller Wirksamkeiten und Dynamiken. |
|
Fortbildung - Tapping®
Fortbildungslehrgang für Lebens- und SozialberaterInnen
zur Zeit sind dafür keine Fortbildungslehrgänge geplant. Bei Bedarf bitte Nachfragen
Fortbildung - Voice-Dialog
Fortbildungslehrgang für Lebens- und SozialberaterInnen
Voice Dialog ist ein Arbeitsansatz, in dem die Arbeit mit inneren Anteilen, der Wirksamkeit ihrer Energie und Systemaufstellung zusammengeführt und wirksam Entwicklungserfahrung im Einzelsetting begleitet werden kann.
Seminar:
28. Mai 2021 (14 bis 20 Uhr) und
29. Mai 2021 (9 bis 18 Uhr)
Ziel: Spezialisierung in der Arbeit mit intrapersonellen Konflikten, Burnout-Prävention und Resilienzstärkung durch Entwicklungsbegleitung mit Voice Dialog
Zielgruppe: Lebens- und Sozialberaterinnen, psychosoziale BeraterInnen, Coaches, Supervisoren
Voraussetzungen: Erfahrung in der Entwicklungsbegleitung im Einzelsetting und systemischer Arbeit
Schwerpunkt-Themen:
- Grundlagen des Methodenansatzes
- Identifikation von Antreibern und inneren Anteilen
- Voice Dialog (Konzept, Arbeitsebenen und Prozessführung)
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Gesamtkosten: € 360,- inkl. MwSt.
Anmeldeschluss: 15.04.2021
weitere Fortbildungslehrgänge geplant. Bei Bedarf bitte Nachfragen
Weiterbildung - Paarberatung * 2022
Fortbildungslehrgang für Lebens- und SozialberaterInnen
Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Zielgruppe: Lebens- und SozialberaterInnen Ziel: Methodische Spezialisierung in der Paarberatung Teilnahmevoraussetzungen: Abschluss des Diplomlehrgangs „Lebens- und Sozialberatung“ oder
|
Weiterbildung Paarberatung nach den Richtlinien der WKO Lehrgangsstart: 17.2.2022 |
Weiterbildung Paar- und Familienberatung nach den Richtlinien des Familienförderungsgesetz Lehrgangsstart: 15.1.2022 |
---|---|
Curriculum |
Curriculum |
TrainerInnen:
|
Mag. Erwin Jäggle Dr.in Gabriele Dörflinger-Wohlschak Silvia Volsa Und Andere |
|
Anmeldeschluss: |
4 Wochen vor Lehrgangsstart |
|
Kontakt:
|
|
|
|
|
(weitere Termine in Planung - bitte anfragen)
Hier geht es weiter zu den Terminen der Informationsabende oder zur Anmeldung
Unterkategorien
weiter zu Termine, Login/Logout, Download-Bereich, Kontakt oder zur Anfrage