Akademie für Ausbildung in Lebensberatung und Coaching

ASO & WiLAk GmbH


Kursunterlagen der WiLAk

Die Kursunterlagen stehen nur registrierten Benutzer zur Verfügung

zum Login - Anmeldung geht es hier weiter

 

• weiter zu den Kursunterlagen von A-Z

• weiter zu den Kursunterlagen nach Datum sortiert (in Vorbereitung Funktion in Vorbereitung)

• weiter zu den Kursunterlagen nach Kategorien sortiert (in Vorbereitung Funktion in Vorbereitung)

 

• weiter zu den beispielhaften Prüfungsfragen

Presse - Artikel vom 24.1.2019 bei HRweb
HR-Tipp: Der Führungs-Tetraeder

… und eine Sichtweise, was Coaching und eine Ausbildung dafür liefern kann.

Führung ist die gezielte Einflussnahme auf die Geführten zur Erreichung bestimmter Ziele, die sich meist aus den Zielen der Organisation ableiten. Führung erfolgt durch Strukturen und Menschen.

mehr zum diesem Interview bei HRweb



Presse - Artikel vom 19.6.2019 bei HRweb
HR-Tipp: Coaching-Ausbildungen

Die Auswahl der richtigen Coaching-Ausbildung aus Teilnehmer-Sicht

Was will ich als Ausbildungs-Suchender mit der Ausbildung erreichen, welche Erwartungen habe ich? Antworten können mit Kriterien geprüft werden. Die Kriterien von Ausbildungs-Suchenden sind vielfältig,

mehr zu diesen Kriterien in diesem Interview bei HRweb



Presse - Gastautor - Artikel vom 13.2.2018 bei HRweb
Was Führungskräfte und Berater in veränderlichen Umfeldern brauchen

… und eine Sichtweise, was Organisationsentwicklung dafür liefern kann.

Unsere These: Für stabile Unternehmen ist Organisationsentwicklung unverzichtbar und gehört zu den Grundkompetenzen erfolgreicher Führungskräfte wie auch Selbstführung.

Gastautoren bei HRweb: Mag.a Renate Strommer und Mag.Dr.Leopold Buchinger MSc

mehr zum Gastautor-Beitrag bei HRweb



Presse - Gastautor - Artikel vom 6.9.2018 bei HRweb
Selbstführung als zentrales Element

… und eine Sichtweise, was Organisationsentwicklung dafür liefern kann.

Führung ist die gezielte Einflussnahme auf die Geführten zur Erreichung bestimmter Ziele, die sich meist aus den Zielen der Organisation ableiten und erfolgt durch Strukturen und Menschen. Wir fokussieren hier auf die Führung von und durch Menschen.

Gastautoren bei HRweb: Mag.a Renate Strommer und Mag.Dr.Leopold Buchinger MSc

mehr zum Gastautor-Beitrag bei HRweb



After Work Meetings

folgende weitere After Work Meetings sind geplant:

• "Gekonnt Kontern - Killerphrasen erkennen und entkräften"
• "Grenzen setzen"
• "Graphologie - Theorie und Praxis der Schriftuntersuchung"
• Der motivorientierte Ansatz nach Steven Reiss
• "Die Welt der Anderen" – Konstruktivismus im Kommunikationsalltag
• "Alkoholismus" – Die Alkoholkrankheit (Alkoholabhängigkeit, Äthylismus, Dipsomanie,
   Potomanie, Trunksucht, Alkoholsucht oder Alkoholismus)
• Demenz - Lebensveränderung der Angehörigen


Das ist keine Spam-eMail. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie mit der ASO/WiLAk oder mit einem/r unserer Referenten in Kontakt stehen oder standen.
Sollten Sie kein Interesse daran haben, diesen Newsletter weiterhin zu erhalten, senden Sie einfach eine Antwortmail mit dem Betreff "Abmelden" an uns zurück.

An- oder Abmelden des Newsletters jederzeit auch auf unserer Homepage möglich.