Paar- und Familienberatung
Upgrade-Lehrgang für Lebens- und SozialberaterInnen
(Anerkennung gemäß § 2 Abs. 1 Ziff. 3 des Familienförderungsgesetzes)
Diesen Lehrgang bieten wir zur Zeit nicht an.
Die Inhalte werden aber im neuen Lehrgang „Psychologische Beratung mit Schwerpunkt Paar- und Familienberatung“ angeboten
Weiter zu den Details oder nachfragen
Lehrgangsstart: 30.10.2015, (weitere Termine in Planung - bitte anfragen)
Hier geht es weiter zu den Terminen der Informationsabende oder zur Anmeldung oder Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Intensivieren Sie Ihre Kenntnisse und ergänzen Sie Ihren Methodenkoffer im Bereich der Paar-, Familien- und Elternberatung. Im Lehrgang setzen Sie sich mit den häufigsten Problemfeldern und deren Bearbeitung auseinander.
Beispiele in der Paarberatung: Unterschiede zwischen Lebenspartner versus Lebensabschnittspartner, Erkennen von Fluchtwegen und Umgang mit Affären, Umgang mit Ärger, Wut und Aggression in der Paarbeziehung, Frustrationen, „Sexualität“ in der Paar-Beratung, Abschied, Gleichgeschlechtliche Paare in der Beratung
Beispiele in der Familienberatung: Generationen – Generationskonflikte, Alleinerzieherfamilien, Patchworkfamilien, Familien aus anderen Kulturkreisen als dem traditionellen österreichischen, Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, Umgang mit Geburt Tod in der Familie, Sexualität in der Familienberatung
Beispiele in der Elternberatung: Häufige Problemfelder in Kindheit und Jugendalter: Ängste, aggressives Verhalten, Einnässen, Einkoten, traumatische Erlebnisse, Essstörungen, Medienverhalten (TV, PC, Handy, internet), Suchtverhalten und problematischer Konsum von legalen wie illegalen Substanzen im Jugendalter
Zielgruppe: Lebens- und SozialberaterInnen, psychosoziale Beraterinnen
Ziel: Methodische Spezialisierung auf Paar- und Familienberatung, Elternberatung – Kinder, Jugendliche
Teilnahmevoraussetzungen: Abschluss des Diplomlehrgangs „Lebens- und Sozialberatung“
oder Lebens- und SozialberaterIn „in Ausbildung“ mit Vorkenntnissen in der systemischen
Beratungsmethodik und Grundkenntnisse des Konzepts der Bewussten Paarbeziehung sowie Basiskenntnisse in der Paar- und Familienberatung
Abschluss: Paar- und Familien-Berater/in, LSB
Für Anerkennung gemäß Familienförderungsgesetz (Anerkennung gemäß § 2 Abs. 1 Ziff. 3des Familienförderungsgesetzes) müssen zusätzlich zu diesem Lehrgang spezifische Lehrgangsinhalte im Rahmen der Ausbildung zum/r psychosozialen BeraterIn nachgewiesen werden. Sollten Teile der Voraussetzungen nicht erfüllt werden, können diese über kostenpflichtige Zusatzmodule absolviert werden.
Zeitaufwand: 12 Seminartage
Kosten: € 1.920,-- inkl. MwSt.
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Lehrgangsstart
Ausbildungs-Ort: Wien
Curriculum: oder zu weitere Details und Kosten im Folder