weiter zu den RSS-Feeds für die Praktikum bei WiLAk (Infos)
Praktikum
Psychosoziales Praktikum
- Die unter "Internetinformationssysteme PsychologInnen und PsychotherapeutInnen" v.1.50.00
... zugänglich gemachten Informationen sind öffentliche Daten, die das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen einem gesetzlichen Auftrag folgend, in Listen der zur selbständigen Berufsausübung berechtigten Berufsgruppen sowie der anerkannten Ausbildungseinrichtungen für Theorie und Praxis zur Verfügung stellt.
Die berechtigten Berufsgruppen sind: Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten; klinischen Psychologinnen und klinischen Psychologen; Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen; Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten
Der Eintrag in eine der Listen der oben genannten Berufsgruppen ist als Berechtigungsnachweis für die selbstständige Berufsausübung anzusehen und soll daher auch zur Vorlage als Bestätigung über die Berufsberechtigung für Behörden, Ämter, Unternehmen, etc. verwendet werden.
Die Liste der anerkannten Ausbildungseinrichtungen für Theorie und Praxis gilt als Information für jene Personen, die eine Ausbildung in den Bereichen Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie anstreben.. { http://ipp.bmg.gv.at/ zuletzt geprüft am: 10. Jan. 2018 10:00 }
Gerontopsychosoziales Praktikum AGPP Niederösterreich
agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH |
AGPP sind staatlich anerkannte, eingetragene Klinische Ihre Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an: |
Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Kritzendorf
![]() |
Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Kritzendorf http://www.barmherzige-brueder.at/site/kritzendorf/home Barmherzige Brüder öffnen Haus für Lebensberatung-Praktikantinnen |
Caritas Wien
![]() ![]() |
Projekt: „Café Zeitreise – Demenz gemeinsam bewältigen“ Freitzeitbuddys für Menschen mit Demenz gesucht In verschiedenen Bezirken Wiens treffen einander Menschen mit Start der freiwilligen Tätigkeit: 2018 Wir erwarten Kurs-Veranstaltungsort: Caritas der ED Wien, Servicestelle für Demenz und Angehörige - Strozzigasse 5, 1080 Wien Bei Interesse und näheren Informationen kontaktieren Sie bitte die download Caritas - PDF-Folder: |
Verein Jung & Alt Generationen im Dialog
![]() |
Psychosoziale Begleitung von alten, betagten Menschen Einladung zu unserem nächsten Informationsabend Kontakt: Verein Jung & Alt |
ÖJAB
![]() |
ÖJAB - Österreichische Jungarbeiterbewegung Die ÖJAB ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Jugendorganisation und eine der größten Heimträgerorganisationen in Österreich. Als gemeinnütziger Verein betreibt die ÖJAB 30 Wohnheime in Österreich für 4.700 Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, junge ArbeitnehmerInnen, SeniorInnen und Flüchtlinge, führt Bildungsarbeit und Sozialprojekte durch und hat über 500 angestellte MitarbeiterInnen. Zur Unterstützung unseres Teams in unserem Jugendwohnheim ÖJAB-Haus Mödling besetzen wir folgende Position: Wenn diese Herausforderung Ihr Interesse geweckt hat, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! |
weiter zu Termine, Login/Logout, Download-Bereich, Kontakt oder zur Anfrage